Reiseführer für den Apollon
Reiseführer für den Apollon
  1. Haberler
  2. Orte zum Besuchen.
  3. Antike Städte
  4. Reiseführer für den Apollon-Tempel | Geschichte, Lage und Eintrittspreise

Reiseführer für den Apollon-Tempel | Geschichte, Lage und Eintrittspreise

Der Apollon-Tempel, der sich 3,8 km nördlich des Altinkum-Strandes befindet, ist ohne Zweifel eine der beeindruckendsten und interessantesten antiken Städte in Aydin. Der Apollon-Tempel hat auch in der Mythologie eine große Bedeutung. Es ist eines der größten und ältesten Tempel, die für den Gott der Musik und der Kunst, Apollon, der Söhne von Zeus und Leto, errichtet wurden. Der Apollon-Tempel ist nach dem Artemis-Tempel in Ephesus einer der drittgrößten Tempel in der antiken griechischen Zivilisation.

Nach einer Überlieferung begegnet der Gott Apollon einem Schafhirten namens Brankhos. Apollon, der die Aufrichtigkeit des Schafhirten schätzt, lehrt ihn die geheimen Rätsel der Weissagung. Die Nachkommen von Brankhos werden von da an als Brankhidler bekannt. So wird der Apollon-Tempel zu einem der wichtigsten Zentren der Weissagung in der antiken griechischen Zeit. Wenn Sie sich fragen, was Didim bedeutet, höre ich Sie.

Didim bedeutet eigentlich Zwillinge. Es gibt auch einen Tempel, der dem Zwillingsbruder von Apollon, Artemis, in Ephesus gewidmet ist. Der Apollon-Tempel konnte über einen heiligen Weg von Milet erreicht werden. Leider hat der Apollon-Tempel viele Kriege und Zerstörungen erlebt. Sein heutiger Zustand ist hauptsächlich durch Alexander den Großen verursacht.

Die Gründungsgeschichte des Apollon
Die Gründungsgeschichte des Apollon

Das Apollon-Tempel wurde in der Antike als Tempel für den Gott Apollon errichtet. Es ist nicht genau bekannt, wann und von wem es gebaut wurde, aber es wird gewöhnlich in der Archaischen Periode (8. Jahrhundert v. Chr.) errichtet und der Architekt ist unbekannt. Dieser Tempel befindet sich in Delphi, einem wichtigen Kulturzentrum der Antike.

Wenn Sie den Tempel besuchen, werden Sie sich sicherlich für Medusa interessieren. Medusa hat in der griechischen Mythologie eine große Bedeutung. Medusa ist eine von den drei Schwestern, die Gorgonen genannt werden. Gorgonen sind Wesen, die in der Unterwelt leben und Gift und Schlangenhaare haben.

Im Gegensatz zu ihren Schwestern ist Medusa nicht unsterblich, deshalb glaubt man, dass sie jeden, der ihr in die Augen sieht, in Stein verwandeln kann. Der Held, der die Menschen rettet, Perseus, wird damit beauftragt, die Köpfe der Gorgonen abzuschlagen. Deshalb schlägt Perseus auch Medusa den Kopf ab, da sie nicht unsterblich ist. So ist die tragische Geschichte von Medusa in der griechischen Mythologie.

Die Säulen des Tempels von Apollo, der sich direkt am Eingang von Didim befindet, kann man als blendend bezeichnen. Wenn Sie ihn zum ersten Mal sehen, können Sie sich wie in Athen fühlen. Das ist auf jeden Fall ein sehr schönes Gefühl und es lohnt sich, es zu erleben. Im Gegensatz zu dem, was auf Fotos zu sehen ist, ist der Bau tatsächlich viel größer.

Eintrittstarif Eintrittspreis

Volles Ticket 20 TL

Sie können den Apollo-Tempel besuchen, der Sie in Griechenland fühlt, während der Sommerzeit von 08.30 bis 19.00 Uhr. Im Winter ist der Tempel bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt nur 20 TL. Wenn Sie eine Museumskarte haben, können Sie kostenlos in diesen einzigartigen Tempel eintreten.

Der Apollontempel befindet sich in Didim, Aydın. Es befindet sich im Inneren des Dorfes Yenihisar auf dem Weg nach Altinkum.

Klicken Sie hier für Standortinformationen.”

4.8/5 - (5 {Stimmen})

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir