Die antike Stadt Kaunos, die auch in unserer Liste der Orte, die in Muğla besucht werden können, enthalten ist, befindet sich im Bezirk Dalyan im Grenzbereich von Muğla und Köyceğiz. Die Siedlung, die am Ufer des Dalyan-Flusses errichtet wurde, der den Köyceğiz-See mit dem Mittelmeer verbindet, hat sich aufgrund der Bildung des Dalyan-Delta von der Küste entfernt.
Die antike Stadt, die auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht, ist ein historischer Wohnort, an dem Sie Überreste aus der Römerzeit sehen und die Aussicht auf Dalyan genießen können. In der Region, in der Sie Spuren vergangener Zeiten begegnen werden, fallen auch die Überreste in der Umgebung auf.

In der antiken Stadt Kaunos, die als Karya-Stadt gegründet wurde, gibt es Felsengräber, ein Hammam, ein Agora und ein Theater mit einer Kapazität von 5000 Personen sowie Tempel. Die wichtigsten Gebäude, die Sie in der auf einem hügeligen Gelände errichteten Stadt sehen können:
- Akropolis (Abschnitt mit Burg und Mauern)
- Stadtmauern
- Antikes Theater
- Kirche Stadtstraßen
- Hamam,Lagerhaus,Brunnen,Agora
- Tempel und heilige Bereiche
- Hafen und Friedhof.
Antike Stadtgeschichte

Informationen deuten darauf hin, dass die Geschichte der antiken Stadt bis in das 10. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Die Hafenstadt, in der Salz produziert und gehandelt wurde, hatte im antiken Zeitalter eine wichtige wirtschaftliche Macht. Nachdem die Perser Anatolien erobert hatten, kam die Stadt unter der Herrschaft von Mausolos.
Im Jahre 334 v. Chr. fiel die Stadt unter die Kontrolle von Alexander dem Großen, danach unter die von Prinzessin Ada, Antigonos und schließlich Ptolemaios. Mit dem Verlust der Bedeutung des Hafens von Kaunos sanken die wirtschaftlichen Einkünfte der Stadt und sie verlor an Bedeutung.
Kaunos Antike Felsengräber

Eine der auffälligsten Eigenschaften von Kaunos Antike Stadt ist ihre einzigartigen Felsengräber. Der Friedhof, dessen Bau auf das 4. Jahrhundert v. Chr. zurückgeht, wurde auch während der Römerzeit genutzt. Die antiken Felsengräber, die zu den edelsten Beispielen der Bildhauerei gehören, haben eine Geschichte von 2.400 Jahren.
Wenn man die Architektur der Felsengräber untersucht, sieht man, dass sie von den Gebäuden in den Urartu, Frig und Lykien-Regionen unterschiedlich sind. Die Felsengräber von Kaunos haben eine Tempelfassade, die die Architektur der Fassade des Hellenischen Tempels widerspiegelt.
3.000 Jahre alte Hafenstadt Kaunos

Archaischen Zeiten angefangen hat die antike Stadt zwei Häfen. Der südlich gelegene Hafen, der als “Südlicher Hafen” bezeichnet wird, befindet sich im Südosten der Kleine Burg. Der Hafen wurde von Anfang an seit der Gründung der antiken Stadt Kaunos genutzt, aber am Ende der hellenistischen Zeit aufgegeben. Der andere ist der als “Innerer Hafen” bezeichnete Hafen, der im Nordwesten der Stadt liegt. Dieser Hafen ist heute als Teil des “Sülüklü See” bekannt. Aufgrund des Sedimentes des Meeres drohte der Hafen zu verschließen. Der Handelsschiffe durchliefen dennoch weiterhin den heutigen Dalyan Fluss, der als Calbis bekannt ist.
Architektonische Besonderheiten

Die antike Stadt Kaunos, die sich in West-Anatolien befindet, wurde auf einem sehr großen Gebiet errichtet. Wenn man die Bebauung der Stadt untersucht, kann man sehen, dass die Straßen und Gassen nach Windrichtung angelegt wurden. In der beeindruckenden Stadt, die beeindruckende Felsgräber hat, kann man sehen, dass in der Verarbeitung der Gebäude Schneidestein verwendet wurde. In den Ausgrabungen in Kaunos wurden viele Statuen, Schmuck, Vasen und Töpferwaren gefunden.
Tarif Preis Vollpreis 25 TL Der Eintrittspreis für die antike Stadt Kaunos im Jahr 2023 beträgt 25 TL. Wenn Sie eine Museumskarte besitzen, können Sie kostenfrei in die antike Stadt Kaunos eintreten.
Besuchszeiten und Eintrittspreise
Die Besuchszeiten für die antike Stadt Kaunos variieren je nach Sommer- und Winterzeit. In den Sommermonaten öffnet die Stadt um 08:30 Uhr und schließt um 19:30 Uhr.
In den Wintermonaten öffnet die Stadt ebenfalls um 08:30 Uhr und schließt um 17:30 Uhr. Die archäologische Stätte Kaunos, die an jedem Wochentag geöffnet ist, öffnet während religiöser Feiertage am Nachmittag um 13:00 Uhr.
Wo findet man es und wie kommt man dorthin?
Die antike Stadt Kaunos befindet sich im Bezirk Dalyan der Stadt Köyceğiz in der Provinz Muğla. Um Kaunos Antik Kenti zu erreichen, haben Sie die Wahl zwischen drei Wegen:
- Sie können mit den Booten, die auf der Strecke der Königsgräber im Dalyan Kanal warten, zur anderen Seite übersetzen und dann die Königsgräber aus der Nähe besichtigen. Nachdem Sie die Felsen-Gräber erreicht haben, erreichen Sie den oberen Eingang der Stadt nach einem 10-minütigen Spaziergang.
- Eine andere Möglichkeit ist, mit einem Boot zum Haus der Archäologen zu fahren und von dort aus in 5 Minuten zum oberen Eingang zu gelangen.
- Eine weitere Alternative ist, mit dem Boot des Fischereikooperativs von Dalyan zum unteren Anlegesteg von Kaunos zu fahren und dann anhand der Wegweiser, die an verschiedenen Orten aufgestellt sind, die zu besichtigenden Orte zu erkunden.
Adresse: Dalyan, Köyceğiz / Muğla
Für Standortinformationen klicken Sie hier.

Die antike Stadt Kaunos
Die antike Stadt Kaunos

Antike Stadtgeschichte
Antike Stadtgeschichte

Kaunos Antike Felsengräber
Kaunos Antike Felsengräber

Architektonische Besonderheiten
Architektonische Besonderheiten

Jahre alte Hafenstadt Kaunos
Jahre alte Hafenstadt Kaunos

Kaunos Antike Stadt Führer
Kaunos Antike Stadt Führer






