Die antike Stadt Euromos, die in unserer Liste der Orte, die man in Milas besuchen kann, aufgeführt ist, befindet sich in der Nähe des Dorfes Ayakli in der Provinz Mugla. Euromos liegt am 12. km der Straße von Milas nach Söke und befindet sich am Fuße des Berges Kızılbayır. Laut Untersuchungen wird vermutet, dass die Stadt im 6. Jahrhundert v. Chr. gegründet wurde.
Unter den Informationen über die antike Stadt Euromos in Mugla ist zu erfahren, dass der römische Schriftsteller Plinius den Namen “Eurome” verwendet hat und früher die Namen Kyromos und Hyromos sowie während der hellenistischen Zeit Europos für die Stadt verwendet wurden. Nach ihrer Eroberung durch Alexander den Großen wurde die Stadt von den Königen von Makedonien, Ägypten und Syrien erobert.
Im Zeitraum von 201-196 v. Chr. wurde die Stadt von König Philipp V von Makedonien erobert und der Name der Stadt in Philippoi geändert. Im Jahr 188 v. Chr. wurde die Stadt im Rahmen des Apameia-Vertrags den Rhodiern übergeben. Während des Byzantinischen Reichs gehörte Euromos zur Bischofsdiözese von Mylasa und hatte während der römischen Kaiserzeit seine glanzvollste Zeit und war eine unabhängige Stadt.
Die ersten Ausgrabungen in Euromos begannen 1969 unter der Leitung von Ümit Serdaroğlu. Nach einer 40-jährigen Pause wurden die Arbeiten 2011 unter der Leitung von Yrd. Doz. Dr. Abuzer Kızıl, einem Lehrenden der Universität Sıtkı Kocaman in Mugla, wieder aufgenommen und dauern bis heute an.
Die Ruinen der antiken Stadt Euromos

Die Überreste der antiken Stadt Euromos in Mugla beinhalten; den Tempel des Zeus Lepsynos, das Agora, das Theater, die Kapelle, Nekropole, das Hammam und die Mauern. Das bekannteste Gebäude, das bis heute erhalten ist, ist der Tempel des Zeus Lepsynos, der einem der best erhaltenen Tempel in Anatolien gilt.
Der Tempel des Zeus Lepsynos
Der Zeus Lepsynos Tempel von Euromos wurde im korinthischen Stil erbaut und reicht in seiner Geschichte bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurück. Der Name des Dorfes “Ayaklı Köyü” stammt ebenfalls von dem Tempel. Der Tempel des Zeus Lepsynos besteht aus einer Reihe von 6 Säulen vorn und hinten sowie 11 Säulen an den Seiten. Heute sind von den ursprünglich 23 Säulen und Architrave 16 erhalten geblieben, aber es ist immer noch ein beeindruckendes Bauwerk, das aus der Ferne gesehen werden kann.
Besonders an den Säulen im Norden und Westen des Tempels findet man Opferinschriften. Die Inschriften besagen, dass 5 Säulen Geschenke des Arztes und Staatsmanns Menekrates und seiner Schwester Tryphaena und 7 Säulen Geschenke des Staatsmanns Leo Quintus sind.
Die Ausgrabungen, die 1969 begonnen haben, ermöglichten es, dass man heute die Basis des Zeus-Standbildes sehen kann. Durch die Ausgrabungen im Umfeld des Tempels wurde entdeckt, dass der Tempel Teil eines größeren Gebäudekomplexes war. Unter anderem wurden auch Überreste eines Alt

Die Mauern der antiken Stadt Euromos
Die Mauern der Euromos Zeus Lepsynos Tempel, befinden sich 100 Meter hinter dem Tempel. Teil des Mauerns ist ein Turm. Der Turm hat eine runde Form und ist aus ordentlichem geschnittenem Stein gemacht. Die Dicke der Mauern um den Tempel herum beträgt etwa 2,5 Meter. Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Mauern aufgrund ihrer Handwerkskunst in der Zeit vor Christus im 3. Jahrhundert erbaut wurden.
Euromos Antikes Stadttheater
Nur ein kleiner Teil des antiken Theaters von Euromos in Mugla hat bis heute überlebt. Das Theater befindet sich auf einem Hügel oberhalb der Ebene. Die Struktur, die als westlich ausgerichtetes Theater bezeichnet wird, besteht aus den Überresten von fünf Sitzreihen und einem Bühnengebäude.
Euromos Antike Stadt Agora

Die Agora der antiken Stadt Euromos in Mugla befindet sich unterhalb des Theaters. Die Stadtagora wurde mit Stoa-Gebäuden umgeben erbaut. Einige dieser Stoa-Gebäude sind heute noch zu sehen. Zusätzlich wurden in der Nähe der Agora auch andere Stoa-Gebäude identifiziert. Diese Stoa-Gebäude tragen Inschriften, die besagen, dass Kallisthenes der Stadt geholfen hat und dass Euromos einen Pakt mit der Stadt Lasos geschlossen hat. Außer den oben erwähnten Strukturen gibt es auch Überreste einer Badanlage und viele unterirdische Grabkammern in der antiken Stadt Euromos.
Eintrittspreise (2023)
Die antike Stadt Euromos hat kürzlich einen Restaurierungsprozess begonnen. Obwohl die Arbeiten noch andauern, können Sie immer noch besuchen. Während dieses Prozesses und danach wird keine Gebühr für den Eintritt verlangt.
Die antike Stadt Euromos in der Provinz Mugla, befindet sich in der Stadt Milas und gehört zu den wichtigsten antiken Städten der Region. Milas ist etwa 10-15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Auf der Straße von Milas nach Bodrum, nach 1 Kilometer durch die Nachbarschaft Selimiye, werden Sie das Tempel sehen. Es gibt auch Schilder, die auf die antike Stadt Euromos hinweisen.
Adresse: Kızılcakuyu, Milas/ Mugla
Klicken Sie hier für weitere Informationen zum Standort.

Der Tempel des Zeus Lepsynos
Der Tempel des Zeus Lepsynos



Der Euromos Antiken Stadtführer
Der Euromos Antiken Stadtführer






