Die Amintas Königgräber sind ein wichtiges Beispiel für zivile Architektur, das sich im Bezirk Fethiye in der Provinz Mugla befindet. Fethiye ist eine Siedlung, die durch ihre natürliche Schönheit und Geschichte hervorsticht und 124 km von der Mitte der Provinz Mugla entfernt liegt.
Die Amintas Königgräber, die ältesten Überreste, die von antiken Siedlungen bis heute erreicht wurden, sind auch Zeugen der Zivilisationen, die während der klassischen Periode in Fethiye gelebt haben. Die antiken Gräber, die in natürlichen Felsen gehauen wurden, sind zum Symbol der Stadt geworden. Sie werden unter den Menschen häufig als “Königgräber” bezeichnet.
Telmessos Antike Stadt
Die antike Stadt in Fethiye hat eine reiche historische Vergangenheit mit Tausenden von Jahren Geschichte. Die Stadt, die die erste Ansiedlung in Fethiye ist und Felsgräber aufweist, die bis heute erreicht wurden, hat auch ein antikes Theater mit einer Kapazität von 6000 Personen, das während der römischen Zeit erbaut und während der byzantinischen Zeit repariert wurde.

Die Amintas-Felsengrabstätte
Die Felsengrabstätte befindet sich in der antiken Stadt Telmessos, die zu den bedeutenden antiken Städten in der Region Muğla gehört und im Zeitalter der Lykischen Zivilisation erbaut wurde. Die Grabstätte, die ein schönes Beispiel für Felsengräber ist, ist eines der wichtigsten Symbole der Stadt.
Die antike Grabstätte, die einer der seltenen Gebäude ist, die aus der antiken Stadt bis heute erhalten geblieben sind, nachdem sie 1957 durch ein Erdbeben beschädigt wurde, hat die Form eines Tempels im ionischen Stil. Man erreicht Amintas durch eine Treppe und es fällt durch seine Größe auf.
Auf einer Säule der Grabstätte steht geschrieben “Herpamiasoğlu Amintas”. Es wird gesagt, dass in dem Raum, der im Inneren der Grabstätte liegt, früher der Körper von Amintas aufbewahrt wurde. In der Ostseite des Grabgebiets befindet sich eine weitere Gruppe von Felsengräbern, eines davon ist unvollständig.
Architektur der Felsgräber
Die Felsgräber sind eine 3 Meter hohe, ausgehauene Grabstätte, die sich auf dem steilen Hang südlich von Fethiye befindet. Drei der ausgehauenen Gebäude haben die Form eines Tempels, die anderen sind Beispiele für zivile Architektur. Eines der beeindruckendsten Gräber gehört Hermapias’ Sohn Aminthas. Die Inschrift auf der Ostseite der Vorderwand des Grabes lautet “Hermapios Sohn Amintas” und daher ist der Name des Grabes so bekannt.
Die Amintas Königsgrab ist während der Lykischen Zeit errichtet worden und hat eine zweigeschossige Fassade. Es hat rechteckige und holzgerüst-ähnliche Schnitzereien. Der gotische Stil der gewölbten Deckel zeigt Kriegsszenen.

Eintrittspreise (2023)
Eintrittstarif Eintrittspreis Vollpreis 20 TL Der Eintritt zu den Amintas Kaya Gräbern ist kostenpflichtig. Der Eintrittspreis beträgt für Erwachsene 20 TL. Wenn Sie eine Museumskarte besitzen, können Sie die Amintas Kaya Gräber kostenlos besichtigen.
Besuchszeiten
Die Amintas Kaya Gräber sind an sieben Tagen in der Woche geöffnet, aber die Öffnungszeiten können je nach Sommer- und Winterzeit variieren.
Um die Amintas Königsgräber zu erreichen, müssen Sie auch die Schließzeiten berücksichtigen. Im Sommer (1. April – 31. Oktober) ist der Einlass bis 19:00 Uhr, im Winter (31. Oktober – 1. April) müssen Sie vor 17:00 Uhr eintreten.
Wo und wie man dorthin gelangt?
Die historische Friedhof, der im Nordwesten der antiken Stadt Telmessos liegt, befindet sich in der Gemeinde Kesikkapı in der Stadt Fethiye im Bezirk Muğla. Die Ruinen des Friedhofs Amintas befinden sich 1,5 km vom Hafen von Fethiye entfernt.
Der Name der antiken Stadt Telmessos im Altertum ist nicht genau bekannt, aber es wird gesagt, dass er von dem Sohn des Gottes Apollon, Telmessos, stammt. Im Jahr 547 v. Chr. fiel es in die Hände der Perser und wurde Teil des Satrapie Karya.
Adresse: Kesikkapı Mahallesi / Fethiye / Muğla
Für Positionsinformationen klicken Sie hier.
Um die Königsgräber zu erreichen, müssen Sie zunächst in das Zentrum von Fethiye gelangen. Von dort aus ist es ein ca. 4 km langer Fußmarsch. Sie können auch den Bus oder Bootstouren vom Stadtzentrum aus nehmen, um die antike Stadt zu erreichen. Es ist auch möglich, von dem 40 km entfernten Flughafen Dalaman aus hierher zu gelangen.
Sie können den beeindruckendsten Felsenfriedhof von Muğla, den Amintas Felsenfriedhof, erreichen, indem Sie etwa hundert Stufen den Berg hinaufsteigen. Der Friedhof wurde für Personen von hohem Status in der Likya-Zivilisation erbaut. Wenn Sie Amintas erreicht haben, können Sie die Aussicht auf die Bucht von Fethiye und die Insel Şovalye genießen.

Telmessos Antike Stadt
Telmessos Antike Stadt

Architektur der Felsgräber
Architektur der Felsgräber

Amintas Königgrabstour
Amintas Königgrabstour






