Fethiye Kayaköy Reiseführer
Fethiye Kayaköy Reiseführer
  1. Haberler
  2. Orte zum Besuchen.
  3. Antike Städte
  4. Fethiye Kayaköy Reiseführer | Geschichte, Kunstlager, Eintrittspreise

Fethiye Kayaköy Reiseführer | Geschichte, Kunstlager, Eintrittspreise

Kayaköy ist eine bedeutende Siedlung in Muğla, die angeblich auf 3000 v. Chr. zurückgeht. Es ist ein verlassenes griechisches Dorf zwischen Fethiye und Ölüdeniz gelegen. Die Stadt hat eine beeindruckende Atmosphäre mit ihren architektonischen Strukturen, engen Straßen, Kirchen und Natur. Sein alter Name ist Levissi und sein antiker Name ist Karmylasso. Die ersten Spuren in Kayaköy deuten auf die lykische Zivilisation hin. Heute geben die alten Straßen von Kayaköy ein meist verlassenes Gefühl. Es hat sich seit den 1990er Jahren als Touristenort entwickelt.

Die Geschichte von Kayaköy
Die Geschichte von Kayaköy

Kayaköy, das in der Region Fethiye liegt, beherbergt Merkmale der anatolisch-griechischen Kultur. Die Region, die eine alte griechische Siedlung ist, hat im Laufe ihrer reichen Geschichte verschiedene Zivilisationen beherbergt. Das genaue Gründungsdatum von Kayaköy ist nicht bekannt, aber laut verschiedenen Forschern soll es bis 3000 v. Chr. zurückreichen.

Einige Forscher weisen auch darauf hin, dass die in der Umgebung von Kayaköy gefundenen Gräber und Felsgräber bis zum frühen 4000 v. Chr. zurückreichen. Die Inschriften auf den Gräbern aus der lydischen Zeit gelten als die ältesten Überreste aus der Antike bis heute.

Kayaköy und seine Umgebung haben Lydiern, Alexander dem Großen, Römern und Griechen Unterschlupf geboten. Im Jahr 1284 ging das Gebiet an die Menteşe-Brüder über und im Jahr 1424 wurde es Teil des Osmanischen Reichs.

Architektonisches Gebäude in Kayaköy
Architektonisches Gebäude in Kayaköy

In Kayaköy gibt es etwa 350-400 Wohnungen, die jeweils 50 Quadratmeter groß und zweistöckig sind. Die Häuser wurden in etwa 50 Quadratmeter großen Gebäuden errichtet und die Keller werden in der Regel als Keller genutzt. Zwischen den Häusern kann man Kapelle, zwei Kirchen, ein Schulgebäude und ein Zollgebäude besichtigen. Die Gebäudegruppen, die am Hang errichtet wurden, wurden von den Griechen während des Osmanischen Reiches gebaut. Nach der Gründung der Türkischen Republik wurde die Stadt aufgrund des Austauschs von Griechen, die in der Gegend lebten, mit Türken in Westthrakien größtenteils entvölkert. Teile der Gebäude in Kayaköy, die aus Holz bestehen, sind aufgrund von Vernachlässigung und natürlichen Faktoren beschädigt worden. Die Straßen in Kayaköy sind sehr eng, aufgrund der Hanglage des Ortes. Die Straßen sind in der Regel mit Steinen gepflastert. Gebäude und Straßen haben das Potenzial, durch Renovierungsarbeiten wiederbelebt zu werden.

In Kayaköy gibt es ein Kunstcamp, das auch für internationale Teilnehmer zugänglich ist. Wenn Sie an dem Kunstcamp teilnehmen, haben Sie die Möglichkeit, an Workshops, Touren und Wanderungen sowie verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Im Camp-Gebiet gibt es Arbeitsbereiche für Workshops, Schwimmbäder, Steinräume, eine Bibliothek im Dorfhaus und Bereiche, in denen Sie Ihre Zeit angenehm verbringen können. Detailliertere Informationen darüber, was Sie mitbringen müssen und welche Workshops vorhanden sind, finden Sie auf der Website des Kayaköy Kunstcamps.

Preise und Buchungen für das Jahr 2023:

Übernachtung im eigenen Zelt: 3500 TL (Studenten 3200 TL),

Übernachtung im Zelt des Camps: 4500 TL (Studenten 3850 TL),

Übernachtung in einem Pavillon des Camps: 4500 TL (Studenten 3850 TL),

Übernachtung in einem Holzcaravan: 5750 TL (Studenten 5150 TL),

Im Camp-Gebiet können Sie in Zimmern und Bungalows im Steinpension, in Holzpavillons und Zelten übernachten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, im Zelt zu übernachten, müssen Sie die Materialien für Ihr eigenes Zelt im Camp-Gebiet aufstellen. Es gibt auch Bereiche, die für diejenigen geeignet sind, die die Nacht mit einem Schlafsack verbringen möchten. Sie können sowohl zum Campen als auch zur Unterkunft außerhalb der Campingzeiten kommen. Außerhalb des Camp-Gebiets gibt es in Kayaköy und Umgebung Restaurants, Apart-Hotels und Pensionen, die auf den Tourismus ausgerichtet sind; die Atmosphäre von Kayaköy ist für Touristen von Interesse. In der Sommersaison gibt es auch Fotografie- und Kunstworkshops in Kayaköy.

Dieses Geisterdorf Kayaköy befindet sich in der Ortschaft Fethiye. Sie können von Fethiye-Stadtzentrum aus alle Stunden öffentliche Verkehrsmittel zum Dorf benutzen. Wenn Sie mit einem privaten Fahrzeug fahren, folgen Sie einfach den Schildern “Karymlassos” in Richtung Fethiye-Hisarönü und Sie werden nach etwa 5 Kilometern in Kayaköy ankommen. Karymlassos ist übrigens der alte Name von Kayaköy und auf den Schildern wird er immer noch so geschrieben.

Adresse: Kayaköy Mahallesi, Fethiye / Muğla

Klicken Sie hier für die Lageinformationen.

 

 

5/5 - (2 {Stimmen})

E-posta adresiniz yayınlanmayacak. Gerekli alanlar * ile işaretlenmişlerdir